Zum Hauptinhalt springen

Beratung zum EU-LIFE-Programm

Vor einigen Windrädern weht eine EU-Fahne

LIFE (L’Instrument Financier pour l’Environnement) ist ein Förderinstrument der Europäischen Union in den Bereichen Umwelt-, Klima-, Naturschutz und Energiewende.

LIFE-Projekte sollen zur Umsetzung, Aktualisierung und Entwicklung der europäischen Umwelt- und Klimapolitik sowie der entsprechenden Gesetzgebung beitragen. Ziel der EU-Kommission ist es, EU-weit umweltfreundliche, innovative Produkte, relevante Verfahren und Dienstleistungen sowie Best Practices zu etablieren und die entsprechende Politik- und Verwaltungspraxis weiterzuentwickeln. Der Fokus von LIFE liegt also auf konkreten, praktischen und nachhaltigen Beiträgen im Sinne der EU-Umweltpolitik.

Aktuelle Ausschreibungen

Die nächsten Ausschreibungen für alle LIFE-Teilprogramme sind für den 24. April 2025 angekündigt. Die EU-Agentur CINEA bietet vom 13. bis 15. Mai die #EULIFE25 INFO DAYS in englischer Sprache an. Die LIFE-Beratungsstelle wird am 20. und 22. Mai 2025 deutschsprachige digitale Infotage zu den Calls durchführen. Programm und Anmeldung finden Sie rechtzeitig auf dieser Website.

Nichtregierungsorganisationen, die bereits eine Rahmenvereinbarung (FPA) für NGO-Grants haben, können die diesjährigen Ausschreibungen für die jährlichen spezifischen Zuschussvereinbarungen (SGA) für vsl. Ende Mai erwarten.

LIFE-Programmperiode 2021-2027

Die aktuelle Programmperiode umfasst vier Teilprogramme:

Neben Förderprojekten, die den vier Teilprogrammen zugeordnet werden können, gibt es im LIFE-Programm weitere Fördermöglichkeiten, Zuschüsse und Instrumente.

Jetzt informieren

Aktuelle Veranstaltungen

Kontakt

LIFE-Programm (allgemein) +49 30 72618 0228 E-Mail schreiben

LIFE kompakt erklärt zum Download

EU-Fahne
Das Logo des EU-LIFE Programms

Meldungen